HENDRIK ABICHT
Sehen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinien an, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Ihr Partner für erfolgreiche Transforationen.
Ich verwandle Ihre täglichen Frustrationen in Wettbewerbsvorteile.
Sie verlieren täglich Stunden durch manuelle Prozesse, während Ihre Konkurrenz bereits automatisiert. Gleichzeitig lauert die Angst vor Datenschutzverstößen und AI Act-Bußgeldern – ein falscher Schritt kann Sie Millionen kosten.
Ihre bisherigen KI-Projekte sind gescheitert, weil die Berater entweder die Technik oder das Recht verstehen, aber nie beides. Das Ergebnis: Teure Systeme, die nicht funktionieren oder nicht compliant sind.
Ich kenne beide Welten – und navigiere Transformations-Projekte seit Jahren zuverlässig durch EU-Compliance. Sie bekommen Systeme, die sofort funktionieren und jedes Audit bestehen. Keine weiteren verstaubenden Strategiepapiere, sondern Code, der läuft, und ein Team, das ihn versteht.
/ Insights
Digitale Transformation erfordert mehr als Technologie – sie braucht strategisches Denken und regulatorische Sicherheit.
Erfahrung
7+ Jahre
Seit 2018 entwickle ich maßgeschneiderte Strategien. Bewährte Methoden, frische Perspektiven und nachweisbare Erfolge.
Engagement
110%
Mit vollster Leidenschaft und grenzenlosem Einsatz verwirkliche ich meine Projekte. Ihre Ziele sind meine Priorität – bis ins kleinste Detail.
Compliance
100%
DSGVO-konforme Digitalisierung und Prozessautomatisierung. Von der Strategie bis zur Implementierung – rechtssicher und zukunftsorientiert.
Ich liefere funktionierende Lösungen, keine Strategiepapiere. Sie zahlen für Ergebnisse, nicht für Beraterstunden.
AI Governance & Compliance
Ich navigiere Unternehmen durch den regulatorischen Dschungel – von GDPR über EU AI Act bis zu branchenspezifischen Standards. Komplexität in klare Handlungsanweisungen übersetzen ist meine Stärke.
Prozessautomatisierung & Skalierung
Von Document Forensics bis Talent Acquisition: Ich identifiziere Bottlenecks und implementiere KI-Lösungen, die messbare Effizienzgewinne liefern – ohne dabei ethische Standards zu kompromittieren.
Strategische Transformation
Als Sparringspartner für DPOs, CTOs und Führungsteams überbrücke ich die Lücke zwischen technischer Innovation und Business Value. Multicultural by Design, Global by Default.
Ihre digitale Transformation. Rechtssicher, effizient und mit messbarem ROI
Erstgespräch buchen
/ Häufig Gestellte Fragen
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten.
Wie stellen Sie sicher, dass KI-Lösungen der DSGVO und dem EU-KI-Gesetz entsprechen?
Ich baue Compliance von Grund auf in jedes KI-System ein, nicht als Nachgedanken. Das umfasst die Implementierung von Privacy-by-Design-Prinzipien, Gewährleistung der Datenminimierung, Erstellung von Audit-Trails für KI-Entscheidungen und Einrichtung ordnungsgemäßer Einverständnismechanismen. Für das EU-KI-Gesetz führe ich Risikobewertungen durch, um Ihre KI-Systeme korrekt zu klassifizieren und die erforderlichen Schutzmaßnahmen für jede Risikokategorie zu implementieren. Ich helfe Ihnen auch bei der Erstellung der notwendigen Dokumentation, Testverfahren und Governance-Frameworks, die Prüfer erwarten. Da ich seit Jahren durch die EU-Compliance navigiere, weiß ich genau, worauf Regulierungsbehörden achten und wie Sie Ihre KI-Systeme strukturieren, um deren Prüfung zu bestehen.
Bieten Sie nach der Implementierung kontinuierliche Unterstützung oder ist es ein einmaliger Service?
Ich biete flexiblen laufenden Support, da sich Technologie und Vorschriften ständig weiterentwickeln. Nach der Implementierung können Sie zwischen monatlichen Retainer-Paketen für Systemwartung, Compliance-Updates und strategische Beratung wählen oder projektbasierten Support für neue Funktionen und Erweiterungen. Ich biete auch Notfall-Support für kritische Probleme. Mein Ziel ist es, Sie langfristig unabhängig zu machen, indem ich Ihr Team gründlich schule, aber ich bleibe als vertrauensvoller Berater für komplexe Entscheidungen, regulatorische Änderungen oder wenn Sie Ihre KI-Fähigkeiten weiter ausbauen möchten, verfügbar.
Was passiert mit dem Code und den Systemen, die Sie entwickeln – gehören sie uns?
Sie besitzen alles – 100%. Das umfasst den gesamten Quellcode, die Dokumentation, Systemkonfigurationen und das während unserer Zusammenarbeit entwickelte geistige Eigentum. Ich stelle Ihnen eine vollständige technische Dokumentation zur Verfügung, damit Ihr Team die Systeme eigenständig verstehen, warten und modifizieren kann. Im Gegensatz zu vielen Beratern, die Kunden durch proprietäre Lösungen abhängig halten, glaube ich daran, Sie mit vollständigem Eigentum und Kontrolle zu stärken. Sie erhalten auch detaillierte Übergabeschulungen und Übergangsdokumentation, um sicherzustellen, dass Ihr Team die Lösungen nach Projektabschluss selbstbewusst verwalten kann.
Können Sie sowohl bei der technischen Implementierung als auch bei Compliance-Audits helfen?
Absolut. Ich decke das komplette Spektrum ab – vom Schreiben von Code und Konfigurieren von Systemen bis zur Vorbereitung auf und Unterstützung bei Compliance-Audits. Auf der technischen Seite entwerfe ich Architekturen, entwickle maßgeschneiderte Lösungen, integriere KI-Tools und automatisiere Prozesse. Für Compliance führe ich Gap-Analysen durch, erstelle Audit-Dokumentation, etabliere Überwachungsverfahren und kann Ihre technischen Fähigkeiten bei regulatorischen Überprüfungen vertreten. Diese duale Expertise bedeutet, dass Sie Lösungen erhalten, die technisch funktionieren und rechtliche Anforderungen erfüllen – ohne die Koordinationsprobleme beim Management separater technischer und Compliance-Berater.
Wie ist Ihr Vorgehen zur Identifikation der Prozesse, die zuerst automatisiert werden sollten?
Ich beginne mit einer schnellen Bewertung, die sich auf Ihre größten Zeitfresser und akuten Schmerzpunkte konzentriert. Wir kartieren Ihre aktuellen Arbeitsabläufe, identifizieren repetitive Aufgaben und berechnen die Zeit-/Kostenauswirkungen jeder potenziellen Automatisierung. Ich priorisiere basierend auf drei Faktoren: Implementierungskomplexität, Geschäftsauswirkung und die Bereitschaft Ihres Teams für Veränderungen. Quick Wins haben Priorität – normalerweise Dateneingabe, Berichtserstellung oder Kundenkommunikations-Workflows, die messbare Verbesserungen bereits im ersten Monat zeigen können. Von dort aus gehen wir komplexere Prozesse wie Entscheidungs-Workflows oder prädiktive Analytik an und bauen progressiv Momentum und Fähigkeiten auf.
Wie hoch sind Ihre typischen Projektkosten und wie strukturieren Sie die Preisgestaltung?
Ich biete transparente, wertbasierte Preisgestaltung, die auf Ihren Projektumfang und die Komplexität zugeschnitten ist. Mein Tagessatz für Beratung und Implementierung liegt bei €800. Kleine Automatisierungsprojekte beginnen typischerweise bei etwa €3.000-5.000, während größere Transformationsprojekte individuell besprochen werden – je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Zielen. Ich biete Festpreisangebote für definierte Projekte und monatliche Retainer für laufenden Support und strategische Beratung. Jede Zusammenarbeit beginnt mit einer bezahlten Discovery-Phase (€1.500-5.000), in der wir genaue Anforderungen und Lieferumfang definieren und damit später keine Überraschungen entstehen. Ich biete auch erfolgsbasierte Preisgestaltung für messbare Ergebnisse wie Kosteneinsparungen oder Effizienzgewinne an, wodurch meine Vergütung an Ihre Ergebnisse gekoppelt wird.
Let's Talk.
All Rights Reserved. Hendrik Abicht LLC.